FEUERVERZINKUNG VON SEPPELER
Die Seppeler Feuerverzinkung. Das ist der perfekte Korrosionsschutz! Wir bieten Ihnen zahlreiche regionale Standorte und ein überregionales Netzwerk an Experten. Durch die verschiedenen Dimensionen unserer Verzinkungskessel, die besonders lang, breit oder tief sind, können wir von der kleinen 6 mm Schraube bis zur Stahlkonstruktion von 23 m Länge alles feuerverzinken. Feuerverzinkung ganz nach Bedarf und Anwendung.
ZU UNSEREN KESSELARBEITSMASSENGute Gründe für die Feuerverzinkung bei Seppeler
1
- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
Höchste Qualität durch modernste Produktionstechnik
2
- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
Persönliche Beratung in Ihrer Region
3
- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
Breite Palette an Kesselarbeitsmaßen
4
- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
Serviceleistungen aus einer Hand

- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
Know-how im Korrossionsschutz:
Bei der Seppeler Feuerverzinkung steht der optimale Korrosionsschutz Ihres Stahlteils im Fokus. Ihr Produkt wird nachhaltig durch die Feuerverzinkung geschützt und die Nutzungsdauer um ein Vielfaches verlängert.
Mit speziellen Service-Angeboten stehen wir Ihnen an unseren Standorten zur Verfügung. Besonders schnell dank Quick-Time-Verzinkung. Auf Wunsch feuerverzinken wir mit ergänzenden Zusatzarbeiten wie Sandstrahlen oder Zinklar Oberflächenveredelung.
Seppeler Feuerverzinkung: Zertifizierte Qualität
- Zertifiziert für Qualität, Umwelt und Energie nach DIN EN 9001, 14001, 50001
- Feuerverzinken nach DIN EN ISO 14713, DIN EN ISO 1461
- Geprüfte Qualität nach DASt 022
- Prozesssicherheit bescheinigt gemäß DIN EN 1090
- Mitglied im Industrieverband Feuerverzinken

- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten

- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
Wie wird Feuerverzinkung durchgeführt?
Die Feuerverzinkung ist ein mehrschichtiges Verfahren bei dem vorbehandeltes Metall bei ca. 450 °C in geschmolzenes Zink eingetaucht wird, um das Metall vor Korrosion zu schützen. Die Feuerverzinkung von Stahl oder Eisen erfolgt dabei in mehreren Schritten: Vorbehandlung, Beizen, Flussmittel, Tauchen in geschmolzenes Zink und Abkühlen.
- Vorbehandlung: chemische Reinigung (Verunreinigungen, Oxide)
- Beizen in saurer Lösung (mehr Oxide entfernen)
- Flussmittel-Bad zur Verbesserung des Oberflächenschutzes und Haftung des
- Tauchen: Stahl / Eisen in geschmolzenes Zink tauchen
Was ist der Unterschied zwischen Verzinken und Feuerverzinken?
Beim Verzinken wird Metall entweder in ein Zinkbad getaucht oder mithilfe eines elektrolytischen Verfahrens, dem sogenannten Kaltverzinken, mit Zink überzogen. Beim Verzinken ist die Zinkschicht sehr dünn und kurzlebig, womit das Verzinken nur einen geringen Korrosionsschutz bietet.
Die Feuerverzinkung stellt eine äußerst effektive und langlebige Methode des Korrosionsschutzes dar. Bei diesem mehrstufigen Verfahren wird Metall, insbesondere Stahl, in geschmolzenes Zink getaucht. Dadurch entsteht eine feste und dauerhafte Zinkschicht auf der Oberfläche. Diese Schicht bildet eine robuste Barriere gegen Umwelteinflüsse und schützt das darunterliegende Metall vor Korrosion. Ihre bemerkenswerte Langlebigkeit macht die Feuerverzinkung besonders geeignet in aggressiven Bereichen, wie im Bauwesen, in der Schwerindustrie und im Transportwesen.

- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten

- Unterstützung in Produktionsprozessen
- Verpacken der Ware
- operative Verantwortung für die Anlage & Fachliche Führung eines kleinen Teams
- Einrichtung & Inbetriebnahme der Anlage
- Gute Deutschkenntnisse erforderlich
- Versorgung der Arbeitsplätze mit Material
- Be- und Entladen der LKWs
- Staplerschein notwendig
- Durchführung von Produktprüfungen
- Kontrolle der Personal- und Betriebshygiene und Überwachung der Metalldetektoren
- Bereitschaft in Wechselschicht zu arbeiten
Mit der Seppeler Beschichtung wird es bunt!
In unseren Nass- und Pulverbeschichtungsanlagen schützen und veredeln wir Ihre Produkte in der Farbe Ihrer Wahl.
ZUR BESCHICHTUNGSIE HABEN FRAGEN?
Nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular, rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns über Ihre Nachricht und melden uns umgehend zurück!