05244 983-0
info@seppeler.de
Zum Anfrageformular

Montag, 31.03.2025

Gitterroste von Seppeler - Ein stabiles Fundament für die Agrarwirtschaft

Sie sind bodenständig, belastbar und bei jedem Wetter im Einsatz: Nein, von Landwirten ist nicht die Rede. Gemeint sind Gossenroste, Trocknungsböden, Belüftungsroste oder Gitterroststufen. Diese müssen besonders langlebig und funktional sein, damit sie den hohen Anforderungen der Kunden gerecht werden. Entwickelt und produziert werden die verschiedenen Modelle unter anderem von den Seppeler Gitterrosten. Als Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens beliefert der Geschäftsbereich seit mehr als 50 Jahren verlässlich Anlagenbauer für Getreideeinlagerung, -reinigung und -verarbeitung aber auch Betriebe aus der Agrarwirtschaft – vom Landwirt bis hin zur Agrargenossenschaft. 

Gitterroste: Robust. Vielseitig. Unverzichtbar. 

Die Agrarwirtschaft ist eine echte Hightech-Branche. Dennoch geht es hier gerne etwas robuster zu. Getreidesilos oder die Treppenanlagen müssen schließlich einiges aushalten. Damit die Arbeit trotzdem sauber und sicher erledigt wird, kommen Gitterroste zum Einsatz. So werden Gossenroste bei der Annahme von Getreidesorten aller Art verwendet. Belüftungsroste leisten einen Beitrag zu einem optimalen Raumklima und wer sich auf das Getreidesilo oder in der Biogasanlage nach oben wagt, freut sich über Gitterrost-Stufen, die einen sicheren Aufstieg ermöglichen. Auch befahrbare Trocknungsböden sind gefragt. Diese speziellen Gitterroste sind stabil genug, um tonnenweise Getreide oder einen ausgewachsenen Traktor zu tragen. Eine moderne Agrarwirtschaft ohne Gitterroste? Undenkbar!

Lösungen für spezielle Anforderungen

So verschieden wie die Gitterrostmodelle selbst, sind auch die Anforderungen der Kunden. Denn hohe Betriebskosten, regulatorische Vorgaben oder schwankende Preise für Agrarprodukte sorgen für einen steigenden Wettbewerbsdruck. Entsprechend hoch sind die Erwartungen der Unternehmen an das Produkt. „Landwirte machen keine halben Sachen“, weiß Frank Reimann. Der Außendienstmitarbeiter der Seppeler Gitterroste ist ständig mit den Unternehmen im Austausch und betont, dass diese mehr als langlebige und wartungsarme Komplettlösungen erwarten. „Gefragt sind vor allem maßgeschneiderte und wirtschaftlich effiziente Lösungen.“ Gitterroste von Seppeler werden deshalb auf modernen Fertigungsanlagen produziert, die dank digitaler Prozesse, Lasertechnik und Automatisierung kosteneffizient arbeiten und zugleich höchste Qualität gewährleisten.

International gefragte Gitterrostlösungen 

Damit Produkte wie die Gossenroste selbst enormen Belastungen standhalten, werden sie in einem speziellen Tauchverfahren feuerverzinkt und anschließend mit Zinklar konserviert. Die Passivierung schützt die Gitterroste noch besser vor Weißrost und erhöht ihre Langlebigkeit selbst unter widrigsten Umständen. „Im Vergleich zum Wettbewerb betreiben wir da einen hohen Aufwand. Aber genau deshalb bieten wir maßgeschneiderte und hochwertige Produkte an“, betont Frank Reimann. Mit Erfolg: Gitterroste von Seppeler sind auch international gefragt und werden in großen Anlagen zur Getreideannahme- oder Verarbeitung eingesetzt – in Europa, Asien oder Südamerika. „Qualität ist eben eine Sprache, die überall verstanden wird.“